dobar

dobar
(-ro) gut, brav, tüchtig, trefflich; gütig, gutartig; d. dan (d-ro jutro, veče)! guten Tag (Morgen, Abend)! - d-ra tri sata gute drei Stunden; d-ra prilika (vijest) eine gute Gelegenheit (Nachricht); d-ra isprika eine gute Ausrede; d-ro dijete ein braves Kind; d. vojnik ein braver Soldat; d. radnik ein tüchtiger Arbeiter; biti d-ra srca gutherzig (herzensgut) sein (ein gutes Herz haben); nagoditi se u d-ru sich gütlich (auf dem Wege gütlicher Verständigung) einigen; d-ra knjiga ein treffliches Buch; na d-ru sreću! auf gut Glück! - d. uspjeh (sve d-ro)! guten Erfolg (alles Gute)!

Hrvatski-Njemački rječnik. 2014.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • dobar — dȍbar prid. <odr. dȍbrī, komp. bȍljī> DEFINICIJA 1. (Ø) a. koji je poželjnih osobina [dobar čovjek]; koristan, pošten, valjan, opr. loš, zao b. koji je moralno izvrstan [dobro djelo] c. koji se lijepo ponaša [dobro dijete] 2. (za što) čije… …   Hrvatski jezični portal

  • dobar — v. tr. 1. Enovelar o fiado com ou sem dobadoura. 2. Mover em roda. 3. Dar volta a. • v. intr. 4.  [Figurado] Fazer novelos …   Dicionário da Língua Portuguesa

  • prȅdobar — prid. 〈odr. ī〉 koji je više nego dobar; jako dobar …   Veliki rječnik hrvatskoga jezika

  • Grade (education) — GPA redirects here. For other uses, see GPA (disambiguation). Academic grading Africa Egypt • Kenya • Morocc …   Wikipedia

  • dȃn — m 〈N mn i/dnêvi ekspr. jez. knjiž., G dánā〉 1. {{001f}}astron. vrijeme potrebno da se nebesko tijelo okrene oko svoje osi [Mjesečev ∼] 2. {{001f}}vrijeme od izlaska do zalaska Sunca; doba, vrijeme [za ∼a u vrijeme danjega svjetla] 3. {{001f}}dan… …   Veliki rječnik hrvatskoga jezika

  • dan — dȃn1 m <N mn i/dnȇvi ekspr. jez. knjiž., G dánā> DEFINICIJA 1. astron. vrijeme potrebno da se nebesko tijelo okrene oko svoje osi [Mjesečev dan] 2. vrijeme od izlaska do zalaska Sunca [za dana u vrijeme danjega svjetla]; doba, vrijeme 3.… …   Hrvatski jezični portal

  • Befriedigend — Eine Schulnote (v. lat. nota „Merkmal“, „Schriftzeichen“) soll eine Leistungsbeurteilung zum Ausdruck bringen und die Leistungsbereitschaft fördern. Grundlage für diese Beurteilung sollte nach der derzeit (2004) verbreitetsten, in zahlreichen… …   Deutsch Wikipedia

  • Genügend — Eine Schulnote (v. lat. nota „Merkmal“, „Schriftzeichen“) soll eine Leistungsbeurteilung zum Ausdruck bringen und die Leistungsbereitschaft fördern. Grundlage für diese Beurteilung sollte nach der derzeit (2004) verbreitetsten, in zahlreichen… …   Deutsch Wikipedia

  • Leistungsnote — Eine Schulnote (v. lat. nota „Merkmal“, „Schriftzeichen“) soll eine Leistungsbeurteilung zum Ausdruck bringen und die Leistungsbereitschaft fördern. Grundlage für diese Beurteilung sollte nach der derzeit (2004) verbreitetsten, in zahlreichen… …   Deutsch Wikipedia

  • Mangelhaft — Eine Schulnote (v. lat. nota „Merkmal“, „Schriftzeichen“) soll eine Leistungsbeurteilung zum Ausdruck bringen und die Leistungsbereitschaft fördern. Grundlage für diese Beurteilung sollte nach der derzeit (2004) verbreitetsten, in zahlreichen… …   Deutsch Wikipedia

  • Nicht genügend — Eine Schulnote (v. lat. nota „Merkmal“, „Schriftzeichen“) soll eine Leistungsbeurteilung zum Ausdruck bringen und die Leistungsbereitschaft fördern. Grundlage für diese Beurteilung sollte nach der derzeit (2004) verbreitetsten, in zahlreichen… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”